safWEB - Safineia's
Webbasiertes Informationssystem
für Unternehmensdaten

So behalten Sie immer den Überblick

Mit safWEB werden zentrale Unternehmensdaten für alle berechtigten Personen überall im Unternehmen ohne Zeitverzögerung bereitgestellt. Es ist auch möglich, diese Informationen, über gesicherte Kanäle, welteit zur Verfügung zu stellen. Ein unschlagbarer Vorteil auf Messen oder Kundenbesuchen. Darüber hinaus wurde safWEB speziell für die Anforderungen im Mittelstand entwickelt.

Keine Zeit und immer schnell zum Ziel

Wichtige Eigenschaften von safWEB die Sie dabei unterstützen:

  • leicht bedienbar
  • intuitive Benutzeroberfläche
  • leicht zu administrieren
  • schont Ressourcen
  • leicht an Ihre Bedürfnisse anpassbar

Weitere wichtige Funktionen im Überblick

safWEB wurde darauf getrimmt, ohne großartige Schulungen sofort verwendet zu werden. Kinderleicht finden auch Anfänger schnell die gewünschten Informationen. Es gibt keine Lösung, die schneller Informationen aus structura aufbereitet und zur Verfügung stellt. Selbst Berufseinsteiger, die sich bekanntlich mit der Bedienung von structura schwer tun, finden sich in wenigen Minuten zurecht.

Schnellsuche

Es ist möglich, nach häufig wiederkehrenden Elementen (Artikel, Auftrag, Kunde, Lieferant usw.), sehr effizient zu suchen. Eine Eingabe des Suchschlüssels, z.B. Artikelnummer, Auswahl des Suchobjektes z.B. Artikel und los. Sie gelangen sofort in die Detailsicht zum Objekt.

 

Modulnavigation

Mit dieser Navigation haben Sie direkten Zugang zu den Modulen. So kommen Sie sehr schnell zum Ziel. Kein langes Suchen in unübersichtlichen Menüstrukturen. Einfach ein Klick auf das Modul und schon stehen alle Funktionen bereit.

 

 

Kontextfunktionen

Mit diesen Funktionen werden immer auf die aktuelle Sicht verschiedene Dienste angeboten. Hilfe zur gerade sichtbaren Seite, Lesenzeichen setzten, erneut Laden und aktuelle Sicht ausdrucken.

 

ODBC-Verbindungen

safWEB kann sich an jede ODBC-Fähige Datenbank anbinden und damit Daten auslesen und bereitstellen. Einer der Schlüssel für eine gute Integration in vorhandene Systeme.

 

Multiuser und Berechtigungen

Es können sich beliebig viel Anwender am System anmelden. Es werden Rollen definiert, denen Anwender zugeordnet sind. Jede Rolle hat spezifische Berechtigungen. Somit kann genau gesteuert werden, wer was darf. Sitzungen laufen automatisch nach einem einstellbaren Zeitraum ab. Unbefugten wird der Zugriff erschwert.

 

Zahlreiche DB-Verbindungen

Es werden zahlreiche native, d.h. direkte, Datenbankverbindungen unterstützt. Beispielsweise Oracle OCI8, IBM DB2, Sybase, Informix, mySQL, Ingres u.v.a.m.

 

Eigene hochperformante Relationale Datenbank

Alle zusätzlichen Daten werden in einer eigenen modernen und schnellen Datenbank gespeichert. Sowohl Daten die vom System benötigt werden als auch zusätzliche Daten die als Erweiterung für bestehende System neu hinzugefügt werden. In diesem Fall dient safWEB als zusammenfassende Oberfläche und stellt alle Daten konsistent und vernetzt dem Anwender zur Verfügung.